50 Sätze die das Leben leichter machen
Zitate
„Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune.“
„Liebe ist die Antwort auf alles.“
„Wir sollten uns öfter fragen, ob uns das, was wir gerade tun, glücklich macht.“
„Achte auf deine Gedanken, denn sie werden zu Worten. Achte auf deine Worte, denn sie werden zu Taten. Achte auf deine Taten, denn sie werden zu Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.“
„Jeder Tag ist eine Chance, etwas Neues zu lernen und zu wachsen.“
„Nimm das Leben nicht zu ernst und lerne, über dich selbst zu lachen.“
„Mach das Beste aus dem, was du hast, und sei dankbar für jede Gelegenheit.“
„Fehler gehören zum Leben dazu. Nutze sie als Chance, um zu lernen und zu wachsen.“
Zusammenfassung
„50 Sätze, die das Leben leichter machen“ ist ein Buch von Karin Kuschik, die ihre persönliche Sammlung von praktischen Lebensweisheiten und Zitaten enthält, die dazu beitragen sollen, das Leben leichter zu gestalten.
Das Buch ist in 50 Kapitel unterteilt, die jeweils einen Satz enthalten, der als Inspiration oder Motivation dienen kann. Die Sätze reichen von einfachen Tipps wie „Atme tief durch“ und „Sei dankbar“ bis hin zu tieferen Einsichten wie „Liebe das Leben, das du lebst“ und „Finde Frieden in der Unvollkommenheit“. Zu jedem Kapitel schreibt sie ihre ganz persönliche Geschichte, in welcher ihr der Satz das Leben erleichtert hat. Dadurch ist es einem möglich durch passende Beispiele den Inhalt des Satzes noch besser zu verstehen.
Kuschik betont, dass das Buch keine schnelle Lösung für alle Probleme des Lebens bietet, sondern als Werkzeug dienen soll, um neue Perspektiven zu gewinnen und schwierige Situationen besser zu bewältigen.
Meinung (Emma Lemminger – 18 Jahre)
Insgesamt ist „50 Sätze, die das Leben leichter machen“ eine inspirierende und praktische Anleitung, die dazu beitragen kann, das Leben in allen Bereichen zu verbessern. Durch die 50 Sätze stellt sie einen Werkzeugkasten zur Verfügung, der sich jederzeit einsetzen lässt.

Insgesamt gebe ich dem Buch 3von5 Sternen, jedoch hauptsächlich aus dem Grund, dass mir persönlich die 50 Beispiele, zu den jeweiligen Sätzen zu viel sind. Findet man einen praxisnahen Bezug jedoch von Vorteil, ist dass das passende Buch.
Kategorien
- Aktive Beratung (111)
- Allgemein (9)
- Buchempfehlungen (10)
- Corona (4)
- Digitalisierung (7)
- Kanzlei-Intern (71)
- Kanzleimagazin (120)
- Karriere (10)
- Neubau (2)
- Podcast (3)
- TIpps (11)
- Unternehmergeist (39)
- Veranstaltungen (24)
- Vordenker (7)