NAVIGATION
WEB

BLOG L&L - vom Lesefieber gepackt.

BLOG L&L - Sie werden große Augen machen.

BLOG L&L - Wachstum für Ihr Unternehmen.

BLOG L&L - immer ein Volltreffer.

BLOG L&L - damit Sie den Durchblick behalten.

BLOG L&L - immer wieder kreativ.


07841 6233-0
21. Dezember 2013 | 8:19 Uhr

Sechs wenig bekannte Fallen beim Fahrtenbuch


Wenn Sie ein Fahrtenbuch führen, schauen Sie es stets kritisch mit den Augen eines Prüfers an. Denn wenn das Finanzamt auf  „Ungereimtheiten“ stößt, kann Folgendes passieren: Das gesamte Fahrtenbuch kann kurzerhand verworfen werden. Die meist günstigste Abrechnung nach tatsächlich gefahrenen Kilometern wird verworfen. Stattdessen wird die 1-%-Methode zur Versteuerung des privaten Nutzungsanteils angewandt. Im schlimmsten […]

weiterlesen
18. Dezember 2013 | 8:21 Uhr

Richtig ankommen – so vermeiden Sie die Tücken beim Fahrtenbuch


Umgehen Sie die Tücken des Fahrtenbuchs besser gleich Trotz des hohen Aufwands und der Unsicherheit kann es sich für Sie durchaus lohnen, ein Fahrtenbuch zu führen, um den geldwerten Vorteil aus den privat mit Ihrem Dienst- oder Firmenwagen gefahrenen Kilometern zu ermitteln. Nutzen Sie den Pkw nur in einem ganz geringen Umfang privat, ist die […]

weiterlesen
14. Dezember 2013 | 8:24 Uhr

Günstige Strom und Gaspreise für das Jahr 2014 sichern


Seit rund 7 Jahren haben alle Verbraucher, egal ob Privat oder Gewerblich, das Recht, Ihren Strom- bzw. Gaslieferanten selbst zu wählen und damit günstigere Tarife zu nutzen. Sie haben die Freiheit einen geeigneten Anbieter speziell für Ihre Bedürfnisse zu finden. Bei Strom können Sie zwischen dem herkömmlichen Strommix aus fossilen Energieträgern wie Kohle, Erdgas, Kernenergie und erneuerbaren Energien wie Solarenergie, Windkraft, Wasserkraft oder Biomasse […]

weiterlesen
4. Dezember 2013 | 13:06 Uhr

Freibetrag für Pflegeleistungen


Nach § 13 Abs. 1 Nr. 9 Erbschaftsteuergesetz bleiben 20.000,00 Euro erbschaftsteuerfrei, wenn Erben den Erblasser unentgeltlich oder gegen unzureichendes Entgelt gepflegt oder Unterhalt gewährt haben. Das Gesetz verlangt aber, dass das Zugewendete als angemessenes Entgelt anzusehen ist. Die Finanzverwaltung war bei der Gewährung des Freibetrags bisher sehr restriktiv. Ein neues Urteil des Bundesfinanzhofes vom […]

weiterlesen
| 11:07 Uhr

Ottokar: Tomaso Fuoco schluckt sie alle!


„Fristen gibt es im Steuerrecht wie Sand im Getriebe – äh am Meer“ denkt sich Ottokar. Gut, dass Tomaso nichts anbrennen lässt. Steuertermine – Schonfristen                         Bitte beachten Sie, daß für Zwecke der Grundsteuer-Vorauszahlungen Kleinbeträge nach Bestimmung der jeweiligen Gemeinde abweichend fällig sein können. Die Vorauszahlungen für […]

weiterlesen
30. November 2013 | 10:47 Uhr

Von Alfreda verkaufen lernen – Die Stereotypen des Alltags


Stellen Sie sich vor, Sie sind in Einkaufslaune und beschliessen einen Bummel durch die Fußgängerzone. Ein vielversprechendes Schaufenster und Sie treten ein. Was passiert? Eine Verkäuferin – wenn sich denn sofort eine blicken lässt – spricht Sie an “Kann ich Ihnen helfen?” Und wie lautet Ihre Antwort “Nein danke, ich schaue mich nur um”. Und […]

weiterlesen
12. November 2013 | 10:44 Uhr

“Lesen Sie mal was anderes – Ihre BWA zum Beispiel” oder „Kostenrechnung ist wie Weihnachten“


Härterer Wettbewerb, schärfere Kreditrichtlinien, steuerliche Vorschriften und andere Aspekte zwingen Unternehmen immer mehr zur intensiven Auseinandersetzung mit den eigenen Zahlen. Bei der notwendigen professionellen Aufbereitung Ihrer Buchführung und der notwendigen Beratung unterstützt sie sicherlich Ihr Steuerberater. Trotzdem steigt die Anforderung, sich auch selbst verstärkt mit den Zahlen auseinanderzusetzen. Viele Selbständige kommen aber nicht aus dem […]

weiterlesen
7. November 2013 | 9:00 Uhr

Aus der Serie Unternehmergeist: „Pilates-Studio von Mandy Fischer“


Seit Anfang September hat Achern ein Pilates Studio.   Ein gesunder Körper ist Luxus, den man schon durch sanfte Übungen erhalten kann. Unter dem Motto „Just You – das Studio“ eröffnete Mandy Fischer in Achern das erste Pilates-Zentrum für Jedermann. Es entstand eine traumhafte Sportlandschaft für Körper und Geist. Vier Wochen lang wurden in der […]

weiterlesen
4. November 2013 | 10:42 Uhr

Vorsicht bei Übertragung eines Mitunternehmeranteils mit Vorbehaltsnießbrauch


Ein zu üppiger Vorbehaltsnießbrauch bei Übertragung eines Anteils an einer Personengesellschaft kann die Steuervergünstigung für Betriebsvermögen  nach § 13a Abs. 1 und 2 ErbStG gefährden. Mit Urteil vom 16.05.2013 hat der Bundesfinanzhof (AZ: II R 5/12) einen Fall entschieden, bei dem sich der Schenker einer KG-Beteiligung den Nießbrauch zu einer bestimmten Quote einschließlich der Stimm- […]

weiterlesen
3. November 2013 | 8:25 Uhr

Ottokar: Leichte Pflicht mit Schwergewicht


Selbst im Zirkus Finanzamt ist das elektronische Zeitalter angekommen. Dank den Ratschlägen von Simone Software braucht Ottokar aber keine Angst vor der „schönen, neuen Welt“ zu haben.               Fit für die e-Bilanz? Worauf Selbstbucher jetzt achten müssen. Nachdem die EDV, das Internet und die E-Mails aus dem geschäftlichen Alltag nicht mehr weg […]

weiterlesen