NAVIGATION
WEB

BLOG L&L - vom Lesefieber gepackt.

BLOG L&L - Sie werden große Augen machen.

BLOG L&L - Wachstum für Ihr Unternehmen.

BLOG L&L - immer ein Volltreffer.

BLOG L&L - damit Sie den Durchblick behalten.

BLOG L&L - immer wieder kreativ.


07841 6233-0
14. August 2013 | 6:40 Uhr

Chef, wir müssen mal reden – das Mitarbeiter Entwicklungsgespräch


Um die Leistungen Ihrer Mitarbeiter zu beurteilen, Feedback zu geben, zu erhalten und neue Ziele zu setzen, bietet sich das Mitarbeiter-Entwicklungsgespräch an. Es ist aber auch die große Chance, Ihrem Mitarbeiter einmal im Jahr eine besondere Plattform für seine Ansichten, Aussichten und Einsichten zu geben. Richtig genutzt kann das Mitarbeiter-Entwicklungsgespräch ein sehr wirkungsvolles Instrument der […]

weiterlesen
13. August 2013 | 7:32 Uhr

Wie gehen die Krankenkassen mit der Pre-Notifikation bei SEPA um?


Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat nun klargestellt, dass bereits mit der Übermittlung des Beitragsnachweises durch die Arbeitgeber die Voraussetzung für die Pre-Notifikation erfüllt ist und es zu keiner gesonderten, schriftlichen Pre-Notifikation mehr bedarf. Begründet wird das damit, dass Sie als Arbeitgeber sowohl die Beitragshöhe, als auch der Zeitpunkt der gesetzlichen Beitragsfrist Ihrer Sozialversicherungsbeträge […]

weiterlesen
8. August 2013 | 20:01 Uhr

Bei Lemminger & Lemminger bewegt sich was!


Im wahrsten Sinne des Wortes und getreu unserem Motto „Durch Bewegung in Bewegung“ haben wir in diesem Herbst zwei sportliche Teamherausforderungen auf dem Programm. Zum ersten Mal wird das Team von Lemminger & Lemminger am 14.09.2013 beim Kasto-Cup (Tennisturnier) in Fautenbach teilnehmen. Das Team besteht aus insgesamt 6 Spielern, wobei mindestens eine weibliche Person mit […]

weiterlesen
7. August 2013 | 8:22 Uhr

Die neue Gelangensbestätigung ab 01. Oktober 2013 – Praktische Umsetzung in Ihrem Betrieb


„Bei innergemeinschaftlichen Lieferungen … hat der Unternehmer … durch Belege nachzuweisen, dass er oder der Abnehmer den Gegenstand der Lieferung in das übrige Gemeinschaftsgebiet befördert oder versendet hat. Dies muss sich aus den Belegen eindeutig und leicht nachprüfbar ergeben.“ Als eindeutig und leicht nachprüfbar gilt hier insbesondere: Das Doppel der Rechnung und Eine Bestätigung des Abnehmers, […]

weiterlesen
2. August 2013 | 6:38 Uhr

Ottokar: Hoppla! Ustino hält die Balance.


  Die Umsatzsteuersätze in der EU sind noch genau so wenig harmonisiert wie die Steckdosen. UStino verrät, wie Sie die Vor- und Nachteile dieser Regelungen im Blick behalten.       Hier die Grundsätze: Der europäische Warenverkehr   a) Geschäfte unter Unternehmern: Kauft ein Unternehmer Ware von einem anderen Unternehmer aus einem EU-Staat, folgt sie sog. „Erwerbsbesteuerung“. Das […]

weiterlesen
31. Juli 2013 | 15:32 Uhr

Schaffe, schaffe Häusle baue – taugt die Immobilie als Geldanlage?


Teil 2: Welches Objekt passt zu mir? Sie erinnern sich? Die Kaufmanns hatten sich im letzten Beitrag zu diesem Thema gegen einen Immobilienfonds und für eine Immobilie „in Eigenregie“ entschieden (siehe Blog-Beitrag vom 16.04.2013). Der Steuerberater weiß, welche Fragen er seinen Mandaten stellen muss, damit sie herausfinden, welches Objekt grundsätzlich genau das Richtige für die […]

weiterlesen
27. Juli 2013 | 15:32 Uhr

Rechtschutzbedürfnis wahren!


Tatsächlich sind etwa ein Drittel der in Deutschland erteilten Steuerbescheide falsch! Dies zeigen nicht nur die Statistiken. Nein auch der Praktiker kann „ein Lied davon singen“. Daher ist es  zum Beispiel in der Praxis ein MUSS gegen jeden Einkommensteuerbescheid Einspruch einzulegen. Folgende Überlegungen stecken dahinter: Durch den Einspruch wird der gesamte Steuerbescheid in allen Punkten […]

weiterlesen
23. Juli 2013 | 7:49 Uhr

Aus der Serie Unternehmertum „Sabrina Zöller Inkasso“


Zahlungsausfälle Wer kennt sie nicht? Viele haben sie und kein Unternehmen kann sie auf Dauer tragen! Verspätete Zahlungseingänge oder gar Zahlungsausfälle sind heutzutage keine Fremdwörter mehr und ein großes Ärgernis für jeden Unternehmer. Sie haben Ihre Leistungen erbracht, Personal bezahlt und spätestens bei der Abrechnung müssen Sie feststellen, dass kein Geldeingang zu sehen ist. Wenn der […]

weiterlesen
18. Juli 2013 | 13:11 Uhr

Zeit.Macht.Geld. – Das neue Buch von Martin Geiger aus ACHERN!


Ab sofort können Sie in unserer Kanzlei das neue Buch von Martin Geiger aus Achern probelesen! Im gemütlichen Eingangsbereich unserer Kanzlei stellen wir für Sie ein Exemplar mit persönlicher Widmung des Autors zur Verfügung. Unser eigenes Fazit nach der Lektüre des Buches: SEHR LESENSWERT! Doch lesen Sie selbst und machen Sie sich Ihr eigenes Bild. […]

weiterlesen
12. Juli 2013 | 11:42 Uhr

Aspekte des Ehegattenarbeitsverhältnisses aus steuerrechtlicher Sicht


Unter dem Ehegattenarbeitsverhältnis versteht man ein Arbeitsverhältnis, bei dem ein Ehepartner Arbeitgeber und der andere Arbeitnehmer ist. Aufgrund dieser Konstellation werden Arbeitsverträge dieser beiden Parteien immer genauestens durch die jeweiligen Finanzbehörden geprüft. Dennoch besteht die Möglichkeit, von Steuervergünstigungen zu profitieren. © crestock.com Grundsatzangelegenheiten, die es zu beachten gilt Damit dieses Arbeitsverhältnis auch steuerrechtlich anerkannt wird, […]

weiterlesen