Ottokar: Scheidung auf italienisch
Luigi und Sophia haben sich beim Rechtsanwalt Rat geholt. Zum Glück konnte er gut vermitteln und hat trotz aller Eifersucht und Trennungsschmerz die beiden zur Vernunft gebracht. So regeln sie den Unterhalt und das Sorgerecht einvernehmlich. Und lassen sich von Artax beraten, was es steuerlich zu beachten gibt. Die Details der steuerrechtlichen Auswirkungen der Scheidung […]
weiterlesenMandantenzeitschrift LOTSE Steuerausblick 2012
Es vergeht kein Jahr ohne steuerliche Änderungen. Um in diesem Steuerdschungel ein wenig den Überblick zu behalten, gibt es unseren Lotsen auch als Steuerausblick 2012. Mit diesem Ausblick haben Sie den Durchblick. Lesen Sie über Neuerungen bei Arbeitnehmer und Steuerzahlern, Unternehmer, Freiberufler, Arbeitgeber und Kapitalgesellschaften. Über haushaltsnahe Dienstleistungen und Kinderbetreuungskosten bis hin zur neuen E-Bilanz. […]
weiterlesenOttokar: The Bank Job
Bon Marie und Ottokar wird ganz schwindlig: Annuität, Cash-Flow, Break-Even-Point, Rentabilität, Kick Back. Wie Bälle gehen diese Begriffe zwischen Artax und Simon Scheinchen hin und her. Sie sind sehr gespannt, wer das „Match“ gewinnt. Hier die fünf wichtigsten Basisregeln für Ihren Umgang mit der Bank: 1. Darf die Bank das? Ja! § 18 Kreditwesengesetz regelt […]
weiterlesenNeue BLOG-Serie „Die Abenteuer des Beleg OTTOKAR“
Die Geschichte vom kleinen Beleg Ottkar, welche in unserem Expertennetzwerk Delfi-Net von Frau Angela Hamatschek ins Leben gerufen wurde, wird jetzt auch in unserem BLOG erzählt. Worum geht es? Menschen lieben Geschichten, diese Tatsache macht sich die Marketing-Form des sogenannten Story-Telling zu nutze. Und wenn Unternehmen ihren Kunden Geschichten liefern, werden diese gerne weiter erzählt. […]
weiterlesenWarum Ziele so wichtig sind!
Jeder Unternehmer sollte Ziele haben und diese nie aus den Augen verlieren. Einmal im Jahr, am Besten zu Anfang des Jahres sollte man in sich gehen und Ziele ausarbeiten. Dies können sowohl strategische, organisatorische oder wirtschaftliche Ziele sein. Oftmals bekomme ich in diesem Zusammenhang zu hören, dass man doch nicht wisse, was in der Zukunft […]
weiterlesenProfessionelle Brandstifter gesucht ?!
Dann sind Sie in Bühl bei unserem Team vom Kaminstudio Anselment an der richtigen Adresse! Schon 1901 verließ der erste Herd die Schlosserei, seitdem hat die Ofenbranche viele technische Neuerungen erlebt und so entwickelte sich Firma Anselment auch stetig weiter. Heute steht uns, Firmeninhaber Wolfram und Sonja Bach, ein engagiertes Team von 12 Mitarbeitern zur […]
weiterlesenNeues Mandantenrundschreiben „LOTSE“ Januar 2012
Die erste Ausgabe 2012 ist erschienen: Besinnliche Zeiten Termin- und Erfolgsdruck, Stress, Burn-Out – nahezu jeder kann davon ein Lied singen und auch Prominente leiden inzwischen öffentlich. Immer mehr fühlen wir uns als Getriebene von Notwendigkeiten und treten unermüdlich im Hamsterrad, um die Alltagsaufgaben zu bewältigen. Doch was erzeugt den Stress? Ist es die Qualität […]
weiterlesenSocial Media Part III „Die Internetseite in Zeiten von Social Media“
Inspiriert von meinem Steuerberaterkollege Christoph Nowag, der in seinem BLOG unter dem Thema „(K)Ein Schaufenster“ über die Notwendigkeit einer Internetseite berichtet, will ich hier diesen Gedanken aufnehmen und auf die Stellung der eigene Internetseite in Zeiten von Social Media eingehen. In der Tat ist es wirklich so, dass es noch viele Unternehmen (insbesondere Steuerberaterkanzleien) gibt, […]
weiterlesenAus der Serie Unternehmertum „Martin Geiger Effizientertainer®“
Martin Geiger hat es sich als Effizientertainer® zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden zu effektiv besseren Ergebnissen zu verhelfen. Der 1968 geborene Nürnberger gewann als selbständiger Unternehmer schon früh berufliche Beachtung durch seine Erfolge in der Finanzdienstleistungsbranche. Innerhalb weniger Jahre führte er seinen Vertrieb unter die Top Ten in Deutschland. Im Anschluss an seine beispiellose Unternehmerkarriere […]
weiterlesenDas ELStAM Desaster!
Eigentlich hätte zum 01.01.2012 das elektronische Lohnsteuerabzugsverfahren starten sollen. Doch aufgrund technischer Probleme und vieler fehlerhafter Daten wird der Starttermin erneut verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Auf der Internetseite vom „Bund der Steuerzahler“ können Sie weitere Infos nachlesen: http://www.steuerzahler.de
weiterlesenKategorien
- Aktive Beratung (112)
- Allgemein (12)
- Buchempfehlungen (13)
- Corona (4)
- Digitalisierung (7)
- Kanzlei-Intern (76)
- Kanzleimagazin (120)
- Karriere (11)
- Neubau (4)
- Podcast (4)
- TIpps (12)
- Unternehmergeist (40)
- Veranstaltungen (24)
- Vordenker (7)