NAVIGATION
WEB

BLOG L&L - vom Lesefieber gepackt.

BLOG L&L - Sie werden große Augen machen.

BLOG L&L - Wachstum für Ihr Unternehmen.

BLOG L&L - immer ein Volltreffer.

BLOG L&L - damit Sie den Durchblick behalten.

BLOG L&L - immer wieder kreativ.


07841 6233-0
13. Juni 2022 | 8:34 Uhr

Fristende beim Transparenzregister


Seit dem 01.08.2021 wurde aus dem Transparenzregister ein Vollregister, indem Daten zu allen Berechtigten unmittelbar dort eingetragen werden und digital einsehbar sind. Dadurch erhofft sich die Bundesregierung eine höhere Rechtssicherheit über die Prüfpflichten im Geldwäschebereich. Für Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Genossenschaften, Europäischen Genossenschaften oder Partnerschaften endet die Frist am 30. Juni 2022. Die Versäumung dieser […]

weiterlesen
13. April 2022 | 14:08 Uhr

Unser Kanzlei-Film


Eigenproduktion by Lemminger & Lemminger Endlich ist es soweit! Tatatadaaaaa…….Wir präsentieren Euch unseren Kanzlei-Film. Wir wollten keinen Image-Film von der Stange und auch keinen „gestellten“ Film, wir wollten euch zeigen, wer wir sind, was wir machen und das ganz authentisch. Schaut gleich mal rein! Wir sind gespannt, wie er euch gefällt! Und so ganz nebenbei….da […]

weiterlesen
31. März 2022 | 14:18 Uhr

Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Ukraine-Krieg Geschädigten


Weltweit engagieren sich Staaten, Menschen und Unternehmen für die Demokratie in der Ukraine. Viele deutsche leisten den in der EU ankommenden Flüchtlingen persönliche und finanzielle Unterstützung. Um dies zu unterstützen hat das Bundesministerium für Finanzen am 17. März 2022 ein Schreiben veröffentlicht. Die darin getroffenen Maßnahmen sollen vom 24.02.2022 bis 31.12.2022 gewährt werden und werden […]

weiterlesen
21. März 2022 | 10:57 Uhr

Steuerentlastungsgesetz 2022


Anfang März wurde vom Bundesministerium der Finanzen ein Referentenentwurf eines Steuerentlastungsgesetzes 2022 veröffentlicht. Dieses Gesetz enthält mehrere Maßnahmen im steuerlichen Bereich und soll damit Beschlüsse des Koalitionsausschusses vom 23. Februar 2022 umsetzen. Ziel dabei ist die steuerliche Entlastung der Bevölkerung, denn angesichts von Preiserhöhungen besonders im Energiebereich besteht Handlungsbedarf. Die Entlastung soll sowohl finanziell als […]

weiterlesen
10. März 2022 | 9:00 Uhr

Charakterköpfe gesucht – MULTI-TALENT Sekretariat


Wir suchen DICH:   Dein Profil: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit den gängigen Office-Programmen DATEV-Kenntnisse wünschenswert, aber nicht Bedingung Du bist eine engagierte Persönlichkeit mit Organisationstalent und selbständiger, strukturierter und zielorientierter Arbeitsweise Du denkst lösungsorientiert und unternehmerisch und bist offen für Neues und Veränderung Du hast eine ausgeprägte Team- und […]

weiterlesen
21. Februar 2022 | 9:43 Uhr

Wir sind „Digitale DATEV Kanzlei 2022“


Auch im Jahr 2022 sind wir mit dem Label „Digitale DATEV Kanzlei 2022“ ausgezeichnet worden. Und dies bereits gleich im Januar. Das freut uns wirklich sehr und macht uns stolz, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind. Unsere interne Digitalisierungsstrategie trägt hier Früchte und nur da alle im Team an einem Strang ziehen, ist […]

weiterlesen
2. Februar 2022 | 8:05 Uhr

Steuerspartipps für Arbeitnehmer


Werbungskosten, welche man steuerlich abziehen kann wirken sich steuermindernd aus. Noch effektiver ist aber ein sozialversicherungsrechtliches Zusammenspiel mit deinem Arbeitgeber. Dadurch kann man als Arbeitnehmer zusätzlich Steuern sparen. Durch folgende Tipps kann ein höheren Netto-Gehalt erzielt werden: Kindergartenbeitrag vom Arbeitgeber Einen Kindergartenzuschuss kann vom Arbeitgeber steuer- und sozialversicherungsfrei erstattet werden. Berechtigt dafür sind nicht schulpflichtige […]

weiterlesen
21. Januar 2022 | 10:45 Uhr

Steuererklärung 2021


Jedes Steuerjahr bringt neue Regeln. Auch die Steuererklärung 2021 steht wieder unter dem Einfluss der Corona-Pandemie. In diesem Beitrag folgt eine kurze Übersicht über Sachverhalte, die es in der Steuererklärung 2021 zu beachten gibt. Veranlagung zur Einkommensteuererklärung Zur Abgabe einer Steuererklärung ist man verpflichtet, wenn ein bestimmter Grund vorliegt. Selbständige, Freiberufler und Gewerbetreibende müssen grundsätzlich […]

weiterlesen
10. Januar 2022 | 13:13 Uhr

Erhöhtes Kurzarbeitergeld verlängert


Mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes hat der Deutsche Bundestag die weitere Aufstockung des Kurzarbeitergeldes beschlossen. Die Regelung soll es betroffenen Menschen erleichtern, durch längere Kurzarbeit eingetretene Einkommensverluste auszugleichen. Arbeitnehmer, deren Anspruch auf das Kurzarbeitergeld bis zum 31.03.2021 entstanden ist, können das erhöhte Kurzarbeitergeld bis Ende März 2022 erhalten. Die Frist wurde vom Bundestag um drei […]

weiterlesen
27. Dezember 2021 | 18:46 Uhr

Steuernews 2022


Wie jedes Jahr, gibt es auch im neuen Jahr 2022 zahlreiche steuerliche Änderungen. Im Folgenden finden Sie ein paar Hinweise zu entsprechenden Neuerungen. Abschreibung Im Rahmen des zweiten Corona-Steuerhilfegesetz wurde die degressive Abschreibung für Abnutzung (AfA) mit dem Faktor 2,5 im Vergleich zur derzeit geltenden AfA und maximal 25 % pro Jahr für bewegliche Wirtschaftsgüter […]

weiterlesen